Bezirke

Charlottenburg-Wilmersdorf Friedrichshain-Kreuzberg Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf Mitte Neukölln Pankow Reinickendorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Treptow-Köpenick

Spuren

Alltagskultur, Kolonialbewegungen, Vereine Architektur, Stadtraum Erinnerungskultur Kolonialismus ohne Kolonien Kunst, Kultur, Museen Materialisierung, Objekte Menschen Migration Militär Mobilität Politiken Post- und Dekolonialisierung Religion, Mission Vergnügen, Unterhaltung, Freizeit Widerstand und Kritik Wirtschaft Wissenschaft, Forschung

„Die Blickrichtung drehen“: Das May-Ayim-Ufer

Planungen für das Kolonialdenkmal

Antikolonialer Protest: China den Chinesen

Mtoro Bakari in Kreuzberg

Quane e („Martin“) Dibobe wird Zugführer der U1

Eine Kolonialkritische Ausstellung in der Elefanten Press Galerie

Marcellino und der letzte Sklavenprozess Preußens

Kolonialkritik in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Fleck: Holzbearbeitungsmaschinen – Beispiel Deutsch-Neuguinea

DWM: Waffen für deutsche Kolonien – Beispiel Deutsch-Ostafrika

Der Prenzlauer Berger Victor Bell

Son Kijŏng: Marathon-Olympiasieger von 1936

Schöneberger Eisenbahntruppen

Armee-, Marine- und Kolonialausstellung

Die Schöneberger Munumé und Makembe

Der Protest chinesischer Studenten gegen den Film Die Herrin der Welt

Üben für die Unabhängigkeit. Das Indische Nachrichten- und Informationsbüro in Berlin-Halensee

Die Missionsgesellschaft der deutschen Baptisten

Die Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika

Die Lucy-Lameck-Straße in Neukölln

Die Liga gegen den Imperialismus

Hererostein